Coachingteam

Claudine Tesan
Senior Consultant, MPB Recruitment Group AG
HR-Leiterin SKP, Dipl. Coach und Mediatorin
HR-Leiterin SKP, Dipl. Coach, Mediatorin SDM und Supervisorin für Mediation und Konfliktmanagement SFINC; Weiterbildungen in Psychologie (CAS, FHNW) und Betriebswirtschaft (St. Galler Business School)
25 Jahre Berufserfahrung in leitenden Positionen im Bereich Human Resources und langjähriges Geschäftsleitungsmitglied; Führungserfahrung in der Wirtschaft, in bundesnahen Unternehmen und im Gesundheitswesen auf operativer und strategischer Ebene; nebenberuflich als Verwaltungsrätin und Dozentin tätig

Nancy Wayland
Lic.phil. I, MLaw, zert. Verwaltungsrätin
«Muss ich wirklich nach 100 Tagen eine Rede halten?» Diese und ähnliche Fragen treiben Führungspersönlichkeiten in der neuen Rolle oft um. Gerade in den ersten Monaten stehen Entscheider:innen unter Druck – sollen schnell liefern, strategisch wirken, sich souverän positionieren. Meist ohne Resonanzraum.
Nancy Wayland kennt diese Phase aus eigener Erfahrung. Sie hat als Geschäftsleitungsmitglied und als CEO in komplexen, politisch geprägten Umfeldern geführt, Veränderungsprozesse verantwortet und sich in Gremien behauptet, in denen nicht nur Zahlen zählen – sondern auch Zwischentöne. Heute begleitet sie Executives und Verwaltungsrät:innen in genau dieser sensiblen Übergangsphase – mit klarem Blick für Systemdynamiken, feinem Gespür für unausgesprochene Spielregeln und einem Sparring, das stärkt, klärt und rasch Wirkung ermöglicht. Vertraulich. Klar. Auf Augenhöhe.

Dan Wiener
Spezialist für Interaktion und Kultur
Dan Wiener hat einen speziellen Werdegang vom Jus-Studium über den Abschluss der Schauspielakademie Zürich, seiner langjährigen erfolgreichen Arbeit als Schauspieler und Produzent bis hin zum gefragten Kommunikations-Trainer und Coach. Seine Kernkompetenzen liegen in der Verbindung von Story Telling in allen Facetten mit Kultur.
Dan Wiener verfügt über 20 Jahre internationale Erfahrung (Europa, Asien, Americas) in diversen Branchen. In seiner Arbeit steht immer der Mensch im Zentrum und die Frage, mit welchen praxisbezogenen Methoden junge Talente bis hin zum erfahrenen Executive ihre persönliche Entwicklung noch professioneller nachhaltig und aktiv gestalten können.